Richtlinien für personenbezogene Daten
[Mimas Bahçe] Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Informationen zum Datenschutzgesetz
Das Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 (im Folgenden als KVKK bezeichnet) wurde am 24. März 2016 verabschiedet und am 7. April 2016 im Amtsblatt Nr. 29677 veröffentlicht. Die KVKK traten zum Teil am Tag der Veröffentlichung, zum Teil am 7. Oktober 2016 in Kraft.Informationen als Datenverantwortlicher
In Übereinstimmung mit der KVKK Nr. 6698 und in der Eigenschaft des Datenverantwortlichen befinden sich Ihre personenbezogenen Daten in dem auf dieser Seite erläuterten Rahmen; erfasst, gespeichert, aktualisiert, an Dritte weitergegeben, klassifiziert und auf die in der KVKK aufgeführten Weisen verarbeitet, sofern dies gesetzlich zulässig ist.Wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden können
Gemäß KVKK Nr. 6698 werden Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mit unserem Unternehmen teilen, ganz oder teilweise, automatisch oder nicht automatisch erhoben, erfasst, gespeichert, geändert, umgeordnet, sofern sie Teil einer Datenerfassung sind System, kurz, es unterliegt jeder Verarbeitung der Daten, die von uns verarbeitet werden können. Als „Verarbeitung personenbezogener Daten“ gilt jede Verarbeitung von Daten im Rahmen der KVKK.Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und rechtliche Gründe
Personenbezogene Daten, die Sie teilen,- Um die Anforderungen der Dienstleistungen, die wir unseren Kunden gemäß den Anforderungen des Vertrages und der Technologie erbringen, zu erfüllen und unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern;
- Gesetz Nr. 6563 über die Verordnung über den elektronischen Geschäftsverkehr, Gesetz Nr. 6502 über den Verbraucherschutz und die Verordnung über Dienstleister und Vermittler von Dienstleistern im elektronischen Geschäftsverkehr, veröffentlicht im Amtsblatt vom 26.08.2015 und Nummer 29457, das erstellt wurde auf der Grundlage dieser Vorschriften, RG Nr. 29188 vom 27.11.2014 zur Erfassung der Identität, Anschrift und anderer notwendiger Informationen, um die Informationen des Transaktionsinhabers im Rahmen der Fernabsatzverordnung und anderer einschlägiger Rechtsvorschriften zu identifizieren In;
- Vorbereitung aller Aufzeichnungen und Dokumente, die die Grundlage für Zahlungssysteme, elektronische Verträge oder Papiertransaktionen sein werden, die im Bereich Banking und elektronischer Zahlungsverkehr obligatorisch sind; Um den gesetzlichen und anderen Behörden vorgeschriebenen Aufbewahrungs-, Melde- und Informationspflichten nachzukommen;
- Um Staatsanwaltschaften, Gerichten und zuständigen Amtsträgern auf Anfrage und in Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften Informationen über Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit und Rechtsstreitigkeiten zur Verfügung zu stellen;
Wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden
Ihre personenbezogenen Daten,- Mit Informationen wie Name, Nachname, TR-Identitätsnummer, Adresse, Telefon, geschäftliche oder private E-Mail-Adresse über die Formulare auf der Website unseres Unternehmens und mobile Anwendungen; In Form von Standortdaten, Daten einschließlich Präferenzen auf den Seiten, die mit dem Benutzernamen und Passwort angemeldet sind, IP-Aufzeichnungen der durchgeführten Transaktionen, vom Browser gesammelte Cookie-Daten sowie Browserzeit und -details;
- Durch Mitarbeiter unserer Vertriebs- und Marketingabteilung, Filialen, Lieferanten, sonstige Vertriebskanäle, Formulare auf Papier, Visitenkarten, digitales Marketing und Call Center, mündlich, schriftlich oder elektronisch;
- In einer physischen oder virtuellen Umgebung, von Angesicht zu Angesicht oder aus der Ferne, mündlich oder schriftlich oder schriftlich oder von Personen erhalten, die ihre personenbezogenen Daten mit Visitenkarten, Lebensläufen, Angeboten und auf andere Weise teilen, beispielsweise zum Aufbau einer Geschäftsbeziehung mit unserem Unternehmen, Stellenbewerbung, Angebotserstellung aus elektronischen Medien;
- Darüber hinaus werden Daten von (Mikro-)Websites und sozialen Medien indirekt von verschiedenen Kanälen erhalten, die für Websites, Blogs, Wettbewerbe, Umfragen, Spiele, Kampagnen und ähnliche Zwecke verwendet werden, das Lesen von E-Bulletins oder Klickbewegungen, Daten, die von öffentlichen Datenbanken bereitgestellt werden. aus Profilen und Daten, die zum Teilen von Social-Media-Plattformen offen sind; verarbeitet und gesammelt werden können.
Ihre vor Inkrafttreten der KVKK . erhobenen personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten, die vor dem Inkrafttreten der KVKK, dem 7. Bedingungen, die in diesem Dokument festgelegt sind.Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ins Ausland
Sofern Ihre personenbezogenen Daten, die mit einer der oben genannten Methoden erhoben werden, in der Türkei verarbeitet oder außerhalb der Türkei verarbeitet und gespeichert werden, im Geltungsbereich von KVKK und gemäß den vertraglichen Zwecken verbleiben (in Länder, die von der Personal Data Board und sofern ein ausreichender Schutz für den Schutz personenbezogener Daten besteht) können an Vermittler übertragen werden.Speicherung und Schutz personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß Artikel 12 KVKK in den Datenbanken und Systemen unseres Unternehmens vertraulich behandelt; Abgesehen von gesetzlichen Verpflichtungen und den in diesem Dokument aufgeführten Vorschriften wird es in keiner Weise an Dritte weitergegeben. Unser Unternehmen ist verpflichtet, die rechtswidrige Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß § 12 KVKK zu verhindern, den Zugriff Unbefugter zu verhindern, Software und physische Sicherheitsmaßnahmen wie z. Wenn bekannt wird, dass personenbezogene Daten von anderen rechtswidrig erlangt wurden, wird dies der Datenschutzbehörde unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und schriftlich gemeldet.Persönliche Daten aktuell und korrekt halten
Gemäß Artikel 4 KVKK ist unser Unternehmen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten richtig und aktuell zu halten. Damit unser Unternehmen seinen Verpflichtungen aus der geltenden Gesetzgebung nachkommen kann, müssen unsere Kunden in diesem Zusammenhang genaue und aktuelle Daten teilen oder über die Website / mobile Anwendung aktualisieren.Rechte des Eigentümers der personenbezogenen Daten gemäß KVKK Nr. 6698
Artikel 11 der KVKK Nr. 6698 trat am 07. Oktober 2016 in Kraft und in Übereinstimmung mit dem entsprechenden Artikel sind die Rechte des Eigentümers personenbezogener Daten nach diesem Datum wie folgt: Eigentümer personenbezogener Daten, durch Antrag an unser Unternehmen (Datenverantwortlicher) ;- Kenntnis darüber, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht,
- Wenn personenbezogene Daten verarbeitet wurden, Auskunft darüber verlangen,
- Kenntnis über den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und deren bestimmungsgemäße Verwendung,
- Kenntnis der Dritten, an die personenbezogene Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,
- Aufforderung zur Berichtigung personenbezogener Daten bei unvollständiger oder fehlerhafter Verarbeitung,
- Antrag auf Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten im Rahmen der in Artikel 7 KVKK genannten Bedingungen,
- Im Falle der Berichtigung, Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten, die Aufforderung, diese Transaktionen den Dritten mitzuteilen, an die die personenbezogenen Daten übermittelt werden,
- Widerspruch gegen die Entstehung eines Ergebnisses gegen die Person selbst durch Auswertung der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme,
- den Ersatz des Schadens im Falle eines Verlustes aufgrund der unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen,
hat Rechte. [................] Handelskammer [..................................] registriert in der Registernummer, mit der MERSIS-Nummer von [.........] , [......... ................ ................................................... [Vollständige Firmenbezeichnung] unter der Anschrift .........] ist der Datenverantwortliche im Geltungsbereich der KVKK. Der von unserem Unternehmen zu ernennende Vertreter der Datenverantwortlichen wird im Register der Datenverantwortlichen und der Internetadresse, auf der sich dieses Dokument befindet, bekannt gegeben, wenn die rechtliche Infrastruktur bereitgestellt wird. Inhaber personenbezogener Daten können ihre Fragen, Meinungen oder Anfragen an einen der folgenden Kommunikationskanäle richten:
E-Mail: [.........................]
Telefon: [………………………]
Fax: [.................................]